Home
Aktuelles
Aktuelles
Einsätze
Organisation
Kommando
Fachchargen
Sachbearbeiter
Zugtrupp
Gruppe 1
Gruppe 2
Gruppe 3
Feuerwehrjugend
Überregional
Reservisten
Jugend
Fuhrpark
TLFA-4000
LFA-B
VF-A
MTF
MTF 2
AA
Sachgebiete
Vorbeugender Brandschutz
Ausbildung
Atemschutz
Nachrichtendienst
Zeugmeister
Fahrmeister
Feuerwehrjugend
Feuerwehr Tauchdienst
Öffentlichkeitsarbeit
EDV
Bürgerservice
Sicherheitstipps
Gefahren im Haushalt
Hitze
Grillzeit
Weihnachtszeit
Silvester
AKW-Unfall
Nachdenkliches
Ich wünschte...
Die Idioten...
Die Einsamkeit im Wrack
Ab und Zu Feuerwehrmann
Wie starb Friedrich?
Informatives
Alarmierung
Löschblatt
Presse
Dienstgrade
Katastrophensignale
Notrufnummern
Rauchmelderaktion
Einsatzkarte NÖ
Mitglied werden!
Links
Wetterstation
Feuerwehr APP
Online Spenden
Impressum
Kontakt
Datenschutz und Cookies
Christoph Eque
Stammblatt Christoph Eque
Name: Christoph Eque
Standesbuchnummer: 260
Status: aktiv
Dienstgrad: OV
Eintrittsdatum: 2004-01-12
Funktionen
FF St.Pölten-St.Georgen
Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation
seit 01.08.2022
AFKDO St.Pölten-Stadt
Ausbilder Feuerwehr Basiswissen
seit 01.01.2018
BFÜST St. Pölten
BFÜST Mitarbeiter Sachgebiet 5
seit 01.09.2017
LFKDO Niederösterreich
Mitglied SID-Team
seit 04.04.2022
FF St.Pölten-St.Georgen
Sachbearbeiter EDV
seit 11.01.2018
FF St.Pölten-St.Georgen
Benutzer auf feuerwehr.gv.at
seit 16.01.2018
FF St.Pölten-St.Georgen
ELKOS DWH Zugriffsberechtigter Ebene Feuerwehr
seit 16.03.2022
BFKDO St. Pölten
Schadstoffgruppenmitglied
seit 22.12.2021
AFKDO St.Pölten-Stadt
Abschnittssachbearbeiter EDV
seit 23.03.2021
FF St.Pölten-St.Georgen
Leiter des Verwaltungsdienstes
seit 30.01.2021
FF St.Pölten-St.Georgen
Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation
von 06.08.2004
bis 01.01.2022
FF St.Pölten-St.Georgen
Zugskommandant
von 08.02.2019
bis 30.01.2021
FF St.Pölten-St.Georgen
Gruppenkommandant
von 10.04.2009
bis 08.02.2019
Auszeichnungen
2015-02-13
Verdienstzeichen NÖ LFV3. Klasse in Bronze
Lehrgänge
2005-05-21
* Grundlehrgang (alt)
2005-09-07
Atemschutzgeräteträger
2005-11-24
* Funklehrgang (2tägig bis 31.12.2006)
2006-04-10
Grundlagen der Technik
2006-04-11
Menschenrettung aus KFZ
2006-04-12
Menschenrettung und Bergung mittels Zug- und Hebemittel
2006-04-13
Menschenrettung aus Höhen und Tiefen
2006-04-19
Branddienst
2006-09-29
Einsatzmaschinistenausbildung
2007-05-31
Führerscheinergänzung C/CE zu B
2009-01-26
Rechtliche und organisatorische Grundlagen
2009-01-26
Rechtliche und organisatorische Grundlagen für den Einsatz
2009-06-02
Führungsstufe 1
2009-06-04
Verhalten vor der Einheit
2009-06-05
Ausbildungsgrundsätze
2009-06-05
Gestaltung von Einsatzübungen
2009-08-20
Abschluss Führungsstufe 1
2009-10-02
Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit
2010-10-06
Brandschutztechnik - Grundlagen
2010-10-15
allgemeine feuerwehrfachliche Fortbildung
2011-03-21
* Feuerpolizeiliche Beschau - Grundlagen (bis 2018)
2012-03-05
Führungsstufe 2
2015-02-14
Sprengdienst Fortbildung
2017-01-26
Öffentlichkeitsarbeit für den Sachbearbeiter
2017-07-05
Vorbeugender Brandschutz - Grundlagen für den Feuerwehrkommandanten
2017-07-06
Recht und Organisation für das Feuerwehrkommando
2018-01-10
VB - Brandmeldeanlagen im Einsatz
2018-01-18
Pläne im Feuerwehrdienst
2018-05-28
Abschluss Feuerwehrkommandant
2018-08-21
* Wärmebildkamera (bis 31.12.2021)
2018-08-29
Gefahrenerkennung und Selbstschutz
2018-08-30
Gefahrenabwehr 1
2018-09-27
Schutzanzug praktisch
2018-12-10
Angst- und Panikreaktionen
2019-01-10
Löschmittelbedarf für den Einsatz
2019-01-10
Löschwasserförderung
2019-02-12
FLA Gold Vorbereitung
2019-06-26
Branddienst
2019-09-09
Gefahrenabwehr 2
2021-02-11
Verwaltungsdienst
2021-02-22
Einsatzverrechnung
2021-04-20
Versicherungen (für die Feuerwehr)
2021-05-01
Ausbildungsgrundsätze - EM
2021-05-01
Gestaltung von Einsatzübungen - EM
2022-02-02
FULA Vorbereitung
2022-03-03
Betriebsfeuerwehrkommandanten Fortbildung (Brandschutztagung)
2022-10-25
Betriebsfeuerwehrkommandanten Fortbildung (Brandschutztagung)
2022-12-02
ASB/BSB Öffentlichkeitsarbeit Fortbildung
2023-03-16
Ausbildungsorganisation in der Feuerwehr
2023-03-21
Betriebsfeuerwehrkommandanten Fortbildung (Brandschutztagung)
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen
Ok