Christoph Müller

Name: Christoph Müller
Standesbuchnummer: 238
Status: AKTIV
Dienstgrad: BM
Eintrittsdatum: 01.02.1997

BM
FF St.Pölten-St.Georgen Füllberechtigter Atemluftfüllstelle seit 01.01.2005
FF St.Pölten-St.Georgen Gruppenkommandant seit 19.02.2018
FF St.Pölten-St.Georgen Ausbilder in der Feuerwehr seit 30.01.2021
FF St.Pölten-St.Georgen Gehilfe des Jugendbetreuers von 01.10.2007 bis 10.04.2009
FF St.Pölten-St.Georgen Sachbearbeiter Atemschutz von 03.07.2009 bis 19.02.2018
FF St.Pölten-St.Georgen Jugendbetreuer von 10.04.2009 bis 15.08.2010
LFKDO Niederösterreich Bewerter beim Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb von 14.05.2007 bis 31.12.2007
FF St.Pölten-St.Georgen Sachbearbeiter Atemschutz von 15.01.2006 bis 10.04.2009
06.05.2018 Verdienstzeichen NÖ LFV 3. Klasse in Bronze
25.06.2016Heißausbildung in feststoffbefeuerten WGA-Anlagen (externe Anbieter)
25.09.2015Heißausbildung in gasbefeuerten Übungsanlagen
09.12.2009Führungsstufe 1
23.01.2020Löschwasserförderung
14.01.2020Löschmittelbedarf für den Einsatz
29.04.2009Branddienst
25.10.2019Vorbeugender Brandschutz - Grundlagen für den Feuerwehrkommandanten
30.11.2007* Jugendbetreuer Fortbildung
13.11.2009* Jugendbetreuer Fortbildung
19.12.2007Verhalten vor der Einheit
16.02.2009Rechtliche und organisatorische Grundlagen
02.12.2022Menschenführung
29.03.2021Führungsstufe 2
14.10.2006Feuerwehrjugendleistungsbewerb - Bewerter
12.03.2003Atemschutzgeräteträger
20.04.2002* Grundlehrgang (alt)
24.11.2005* Funklehrgang (2tägig bis 31.12.2006)
17.09.2007* Gruppen- und Kooperationsspiele
06.10.2008* Gruppen- und Kooperationsspiele
10.12.2007Sachbearbeiter Atemschutz
09.10.2006* Umgang mit jungen Menschen
02.10.2007* Leinen und Knoten
29.09.2006Einsatzmaschinistenausbildung
14.02.2023Methodische Grundlagen und Kommunikation
07.10.2008* Gesetzliche Grundlagen für die Arbeit mit jungen Menschen
30.05.2009* Abschluss Jugendbetreuer
07.10.2019Brandschutztechnik - Grundlagen
06.10.2008* Jugendbetreuer - Grundlagen
09.10.2008* Jugendbetreuer - Praxis
12.04.2008* Sport und Bewegung in der Feuerwehrjugend
05.04.2008Feuerwehrjugendleistungsbewerb - Bewerter Fortbildung
09.11.2009Rechtliche und organisatorische Grundlagen für den Einsatz
26.02.2010Abschluss Führungsstufe 1
13.10.2010Menschenrettung und Bergung mittels Zug- und Hebemittel
14.10.2010Menschenrettung aus Höhen und Tiefen
29.08.2018Gefahrenerkennung und Selbstschutz
14.10.2009Grundlagen der Technik
10.11.2009Menschenrettung aus KFZ
03.10.2008Ausbildungsgrundsätze
25.02.2021Anlage von praktischen Übungen
14.03.2023Präsentationstechnik und Unterlagengestaltung
26.09.2018Gefahrenabwehr 1
25.02.2021Ausbildungsorganisation in der Feuerwehr
03.10.2008Gestaltung von Einsatzübungen
25.06.2016Heißausbildung in feststoffbefeuerten WGA-Anlagen (externe Anbieter)
25.09.2015Heißausbildung in gasbefeuerten Übungsanlagen
09.12.2009Führungsstufe 1
23.01.2020Löschwasserförderung
14.01.2020Löschmittelbedarf für den Einsatz
29.04.2009Branddienst
25.10.2019Vorbeugender Brandschutz - Grundlagen für den Feuerwehrkommandanten
30.11.2007* Jugendbetreuer Fortbildung
13.11.2009* Jugendbetreuer Fortbildung
19.12.2007Verhalten vor der Einheit
16.02.2009Rechtliche und organisatorische Grundlagen
02.12.2022Menschenführung
29.03.2021Führungsstufe 2
14.10.2006Feuerwehrjugendleistungsbewerb - Bewerter
12.03.2003Atemschutzgeräteträger
20.04.2002* Grundlehrgang (alt)
24.11.2005* Funklehrgang (2tägig bis 31.12.2006)
17.09.2007* Gruppen- und Kooperationsspiele
06.10.2008* Gruppen- und Kooperationsspiele
10.12.2007Sachbearbeiter Atemschutz
09.10.2006* Umgang mit jungen Menschen
02.10.2007* Leinen und Knoten
29.09.2006Einsatzmaschinistenausbildung
14.02.2023Methodische Grundlagen und Kommunikation
07.10.2008* Gesetzliche Grundlagen für die Arbeit mit jungen Menschen
30.05.2009* Abschluss Jugendbetreuer
07.10.2019Brandschutztechnik - Grundlagen
06.10.2008* Jugendbetreuer - Grundlagen
09.10.2008* Jugendbetreuer - Praxis
12.04.2008* Sport und Bewegung in der Feuerwehrjugend
05.04.2008Feuerwehrjugendleistungsbewerb - Bewerter Fortbildung
09.11.2009Rechtliche und organisatorische Grundlagen für den Einsatz
26.02.2010Abschluss Führungsstufe 1
13.10.2010Menschenrettung und Bergung mittels Zug- und Hebemittel
14.10.2010Menschenrettung aus Höhen und Tiefen
29.08.2018Gefahrenerkennung und Selbstschutz
14.10.2009Grundlagen der Technik
10.11.2009Menschenrettung aus KFZ
03.10.2008Ausbildungsgrundsätze
25.02.2021Anlage von praktischen Übungen
14.03.2023Präsentationstechnik und Unterlagengestaltung
26.09.2018Gefahrenabwehr 1
25.02.2021Ausbildungsorganisation in der Feuerwehr
03.10.2008Gestaltung von Einsatzübungen
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen