Notrufnummern
Wenn es kritisch wird und die schnelle Hilfe gebraucht wird, dann ist meist die richtige Nummer nicht bei der Hand. Darum haben wir euch hier die wichtigsten Notrufnummern von Österreich in einem Beitrag zusammengefasst. Sie werden im Gespräch geleitet – beantworten Sie dort einfach die Fragen. Halten Sie Informationen zu WAS, WIE, WO, WER bereit. Die Anrufe sind gratis, bei Verletzten und Gefahren zahlt es sich aus, lieber einmal zu oft angerufen zu haben als einmal zu wenig!
Die Nummer 112 ist insbesondere am Handy wichtig und funktioniert in jedem Fall! Die nächstgelegene Polizei nimmt dort alle Notfälle auf und leitet sie weiter!
Der Fax-Notruf und der SMS-Notruf ist im Wesentlichen für Gehörlose gedacht. Da diese das normale Telefon für den Notruf nicht verwenden können, wurden entsprechende Fax-Nummern und SMS-Dienste für Notrufe eingerichtet.
- Euro-Notruf 112
- Feuerwehr 122
- Polizei 133
- Rettung/Notarzt 144
- Wasserrettung 130
- Bergrettung/Alpinnotruf 140
- Ärztefunkdienst 141
- Gasgebrechen 128
- Telefonseelsorge 142
- Rat auf Draht 147
- Apotheken-Notruf 1455
per Fax oder SMS 0800 133 133
- ÖAMTC 120
- ARBÖ 123
- Internationaler Flugrettungsdienst Austria 02732/70007
- Flugrettung und Flugpolizei des BMI 1777
- Medical Air Ambulance Service Austria 01/662 50 50
- Ärzteflugambulanz Wien 01/401 44
- Air Ambulance Vienna 0664/340 56 98
- Ambulanzflugdienst Tyrolean Air Ambulance 01/616 01 21
