Ich will spenden
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen
St. Georgener Hauptstraße 97
3151 St. Georgen
N17523@feuerwehr.gv.at
+432742 / 88 40 20
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Einwilligung oder wenn eine gesetzliche Grundlage vorliegt. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse oder IP-Adresse.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Bereitstellung und Verbesserung unserer Website
Bearbeitung von Anfragen über das Kontaktformular
Erbringung unserer Dienstleistungen und Abwicklung von Verträgen
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Analyse der Website-Nutzung mittels Matomo
Darstellung und Interaktion mit sozialen Netzwerken (Facebook, Instagram)
Einbindung von Drittanbieter-Inhalten (Google Fonts, YouTube)
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
6. Speicherung und Löschung der Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten gelöscht.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder Sie eingewilligt haben. Mögliche Empfänger sind:
Zahlungsdienstleister (bei Online Spenden)
Drittanbieter-Tools wie Google Fonts, YouTube, Facebook, Instagram,…
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Falls Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde beschweren (www.dsb.gv.at).
9. Cookies und Web-Analyse
Unsere Website verwendet Cookies. Diese helfen uns, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie können Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
10. Essenzielle Services
Essenzielle Services sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich. Sie enthalten nur technisch notwendige Services. Diesen Services kann nicht widersprochen werden
Elementor
Zweck: Elementor ermöglicht die Gestaltung des Layouts dieser Website, um diese ansprechender und benutzerfreundlicher zu gestalten. Die gesammelten Daten werden nicht zu Analysezwecken verwendet, sondern nur, um sicherzustellen, dass z. B. ausgeblendete Elemente bei mehreren aktiven Sitzungen nicht erneut angezeigt werden. Cookies oder Cookie-ähnliche Technologien können gespeichert und gelesen werden. Diese werden verwendet, um die Anzahl der Seitenaufrufe und aktiven Sitzungen des Nutzers zu speichern. Das berechtigte Interesse an der Nutzung dieses Services liegt in der einfachen und benutzerfreundlichen Umsetzung der verwendeten Layouts.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Berechtigtes Interesse
Real Cookie Banner
Zweck: Real Cookie Banner bittet Website-Besucher um die Einwilligung zum Setzen von Cookies und zur Verarbeitung personenbezogener Daten. Dazu wird jedem Website-Besucher eine UUID (pseudonyme Identifikation des Nutzers) zugewiesen, die bis zum Ablauf des Cookies zur Speicherung der Einwilligung gültig ist. Cookies werden dazu verwendet, um zu testen, ob Cookies gesetzt werden können, um Referenz auf die dokumentierte Einwilligung zu speichern, um zu speichern, in welche Services aus welchen Service-Gruppen der Besucher eingewilligt hat, und, falls Einwilligung nach dem Transparency & Consent Framework (TCF) eingeholt werden, um die Einwilligungen in TCF Partner, Zwecke, besondere Zwecke, Funktionen und besondere Funktionen zu speichern. Im Rahmen der Darlegungspflicht nach DSGVO wird die erhobene Einwilligung vollumfänglich dokumentiert. Dazu zählt neben den Services und Service-Gruppen, in welche der Besucher eingewilligt hat, und falls Einwilligung nach dem TCF Standard eingeholt werden, in welche TCF Partner, Zwecke und Funktionen der Besucher eingewilligt hat, alle Einstellungen des Cookie Banners zum Zeitpunkt der Einwilligung als auch die technischen Umstände (z.B. Größe des Sichtbereichs bei der Einwilligung) und die Nutzerinteraktionen (z.B. Klick auf Buttons), die zur Einwilligung geführt haben. Die Einwilligung wird pro Sprache einmal erhoben.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
11. Funktional
Funktionale Services sind notwendig, um über die wesentliche Funktionalität der Website hinausgehende Features wie hübschere Schriftarten, Videowiedergabe oder interaktive Web 2.0-Features bereitzustellen. Inhalte von z.B. Video- und Social Media-Plattformen sind standardmäßig gesperrt und können zugestimmt werden. Wenn dem Service zugestimmt wird, werden diese Inhalte automatisch ohne weitere manuelle Einwilligung geladen.
Facebook
Zweck: Facebook ermöglicht das Einbetten von Inhalten auf Websites, die auf facebook.com veröffentlicht werden, um die Website mit Videos zu verbessern. Dies erfordert die Verarbeitung der IP-Adresse und der Metadaten des Nutzers. Cookies oder Cookie-ähnliche Technologien können gespeichert und ausgelesen werden. Diese können personenbezogene Daten und technische Daten wie Nutzer-IDs, Einstellungen des Videoplayers, Interaktionen mit dem Service und Push-Benachrichtigungen enthalten. Diese Daten können verwendet werden, um besuchte Websites zu erfassen, detaillierte Statistiken über das Nutzerverhalten zu erstellen und um die Dienste von Meta zu verbessern. Sie können auch zur Profilerstellung verwendet werden, z. B. um dir personalisierte Dienste anzubieten, wie Werbung auf der Grundlage deiner Interessen oder Empfehlungen. Diese Daten können von Meta mit den Daten von Nutzern verknüpft werden, die auf den Websites von Meta (z. B. facebook.com und instagram.com) angemeldet sind. Für einige dieser Zwecke verwendet Meta Informationen über ihre Produkte und die genutzten Geräte. Die Informationen, die sie für diese Zwecke verwenden, werden automatisch von ihren Systemen verarbeitet. In einigen Fällen wird jedoch auch eine manuelle Überprüfung vorgenommen, um auf die Nutzer-Daten zuzugreifen und sie zu überprüfen. Meta gibt die gesammelten Informationen weltweit weiter, sowohl intern in ihren Büros und Rechenzentren als auch extern an ihre Partner, Messdienstleister, Serviceanbieter und andere Dritte.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung
Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
E-Mail: support@fb.com
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/privacy/policy/
Instagram
Zweck: Instagram ermöglicht das Einbetten von Inhalten auf Websites, die auf instagram.com veröffentlicht werden, um die Website mit Videos zu verbessern. Dies erfordert die Verarbeitung der IP-Adresse und der Metadaten des Nutzers. Cookies oder Cookie-ähnliche Technologien können gespeichert und ausgelesen werden. Diese können personenbezogene Daten und technische Daten wie Nutzer-IDs, Sicherheits-Tokens und Push-Benachrichtigungen enthalten. Diese Daten können verwendet werden, um besuchte Websites zu erfassen, detaillierte Statistiken über das Nutzerverhalten zu erstellen und um die Dienste von Meta zu verbessern. Sie können auch zur Profilerstellung verwendet werden, z. B. um dir personalisierte Dienste anzubieten, wie Werbung auf der Grundlage deiner Interessen oder Empfehlungen. Diese Daten können von Meta mit den Daten von Nutzern verknüpft werden, die auf den Websites von Meta (z. B. facebook.com und instagram.com) angemeldet sind. Für einige dieser Zwecke verwendet Meta Informationen über ihre Produkte und die genutzten Geräte. Die Informationen, die sie für diese Zwecke verwenden, werden automatisch von ihren Systemen verarbeitet. In einigen Fällen wird jedoch auch eine manuelle Überprüfung vorgenommen, um auf die Nutzer-Daten zuzugreifen und sie zu überprüfen. Meta gibt die gesammelten Informationen weltweit weiter, sowohl intern in ihren Büros und Rechenzentren als auch extern an ihre Partner, Messdienstleister, Serviceanbieter und andere Dritte.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung
Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
E-Mail: support@fb.com
Kontaktformular: https://www.facebook.com/business/help
Datenschutzerklärung: https://privacycenter.instagram.com/policy
YouTube
Zweck: YouTube ermöglicht das Einbetten von Inhalten auf Websites, die auf youtube.com veröffentlicht werden, um die Website mit Videos zu verbessern. Dies erfordert die Verarbeitung der IP-Adresse und der Metadaten des Nutzers. Cookies oder Cookie-ähnliche Technologien können gespeichert und ausgelesen werden. Diese können personenbezogene Daten und technische Daten wie Nutzer-IDs, Einwilligungen, Einstellungen des Videoplayers, verbundene Geräte, Interaktionen mit dem Service, Push-Benachrichtigungen und dem genutzten Konto enthalten. Diese Daten können verwendet werden, um besuchte Websites zu erfassen, detaillierte Statistiken über das Nutzerverhalten zu erstellen und um die Dienste von Google zu verbessern. Sie können auch zur Profilerstellung verwendet werden, z. B. um dir personalisierte Dienste anzubieten, wie Werbung auf der Grundlage deiner Interessen oder Empfehlungen. Diese Daten können von Google mit den Daten der auf den Websites von Google (z. B. youtube.com und google.com) eingeloggten Nutzer verknüpft werden. Google stellt personenbezogene Daten seinen verbundenen Unternehmen, anderen vertrauenswürdigen Unternehmen oder Personen zur Verfügung, die diese Daten auf der Grundlage der Anweisungen von Google und in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen von Google verarbeiten können.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Telefon: +1 650 253 0000
E-Mail: dpo-google@google.com
Kontaktformular: https://support.google.com/
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Impressum: https://www.google.de/contact/impressum.html
WordPress Kommentare
Zweck: WordPress ist das Content-Management-System für diese Website und bietet die Möglichkeit, Kommentare unter Blog-Beiträgen und ähnlichen Inhalten zu schreiben. Cookies oder Cookie-ähnliche Technologien können gespeichert und ausgelesen werden. Diese können personenbezogene Daten wie den Namen, die E-Mail-Adresse und die Website eines Kommentators enthalten. Deine personenbezogenen Daten können genutzt werden, um sie wieder anzuzeigen, wenn du einen weiteren Kommentar auf dieser Website schreiben möchtest.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung
WordPress Emojis
WordPress Emojis ist ein Emoji-Set, das von wordpress.org geladen wird, wenn ein alter Browser verwendet wird, welcher ohne die Einbindung des Services keine Emojis anzeigen könnte. Dies erfordert die Verarbeitung der IP-Adresse und der Metadaten des Nutzers. Auf dem Client des Nutzers werden keine Cookies oder Cookie-ähnliche Technologien gesetzt. Cookies oder Cookie-ähnliche Technologien können gespeichert und ausgelesen werden. Diese enthalten das Testergebnis und das Datum des letzten Tests, ob der Browser Emojis anzeigen kann.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung
Anbieter: WordPress.org, 660 4TH St, San Francisco, CA, 94107, USA
E-Mail: dpo@wordpress.org
Datenschutzerklärung: https://de.wordpress.org/about/privacy/
Gravatar
Zweck: Gravatar ermöglicht die Anzeige von Bildern von Personen, die z. B. einen Kommentar geschrieben oder sich bei einem Konto angemeldet haben. Das Bild wird auf der Grundlage der angegebenen E-Mail-Adresse des Nutzers abgerufen, wenn für diese E-Mail-Adresse ein Bild auf gravatar.com gespeichert wurde. Dies erfordert die Verarbeitung der IP-Adresse und der Metadaten des Nutzers. Auf dem Client des Nutzers werden keine Cookies oder Cookie-ähnliche Technologien gesetzt. Diese Daten können verwendet werden, um die besuchten Websites zu erfassen und die Dienste von Aut O’Mattic zu verbessern.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung
Anbieter: Aut O’Mattic A8C Ireland Ltd., Grand Canal Dock, 25 Herbert Pl, Dublin, D02 AY86, Irland
Telefon: +877 273 3049
Kontaktformular: https://automattic.com/contact/
Datenschutzerklärung: https://automattic.com/privacy/
Google Fonts
Zweck: Google Fonts ermöglicht die Integration von Schriftarten in Websites, um die Website zu verbessern, ohne dass die Schriftarten auf deinem Gerät installiert werden müssen. Dies erfordert die Verarbeitung der IP-Adresse und der Metadaten des Nutzers. Auf dem Client des Nutzers werden keine Cookies oder Cookie-ähnliche Technologien gesetzt. Die Daten können verwendet werden, um die besuchten Websites zu erfassen, und sie können verwendet werden, um die Dienste von Google zu verbessern. Sie können auch zur Profilerstellung verwendet werden, z. B. um dir personalisierte Dienste anzubieten, wie Werbung auf der Grundlage deiner Interessen oder Empfehlungen. Google stellt personenbezogene Daten seinen verbundenen Unternehmen und anderen vertrauenswürdigen Unternehmen oder Personen zur Verfügung, die diese Daten auf der Grundlage der Anweisungen von Google und in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen von Google für sie verarbeiten.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Telefon: +353 1 543 1000
E-Mail: dpo-google@google.com
Kontaktformular: https://support.google.com/
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Impressum: https://www.google.de/contact/impressum.html
Matomo
Zweck: Matomo ist ein Service, um detaillierte Statistiken über das Nutzerverhalten auf der Website zu erstellen. Cookies werden verwendet, um Nutzer zu unterscheiden und um Daten aus mehreren Seitenaufrufen miteinander zu verknüpfen.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung
Facebook Page Plugin
Zweck: Facebook Page Plugin ermöglicht das Einbetten von Facebook-Seite in Webseiten, um die Website zu verbessern. Dies erfordert die Verarbeitung der IP-Adresse und der Metadaten des Nutzers. Cookies oder Cookie-ähnliche Technologien können gespeichert und ausgelesen werden. Diese können personenbezogene Daten und technische Daten wie Nutzer-IDs. Diese Daten können verwendet werden, um besuchte Websites zu erfassen, detaillierte Statistiken über das Nutzerverhalten zu erstellen und um die Dienste von Meta zu verbessern. Diese Daten können von Meta mit den Daten von Nutzern verknüpft werden, die auf den Websites von Meta (z. B. facebook.com und instagram.com) angemeldet sind. Für einige dieser Zwecke verwendet Meta Informationen über ihre Produkte und die genutzten Geräte. Die Informationen, die sie für diese Zwecke verwenden, werden automatisch von ihren Systemen verarbeitet. In einigen Fällen wird jedoch auch eine manuelle Überprüfung vorgenommen, um auf die Nutzer-Daten zuzugreifen und sie zu überprüfen. Meta gibt die gesammelten Informationen weltweit weiter, sowohl intern in ihren Büros und Rechenzentren als auch extern an ihre Partner, Messdienstleister, Serviceanbieter und andere Dritte.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung
Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
E-Mail: support@fb.com
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/privacy/policy/
FundraisingBox
Zweck: Für unser Spendenformular greifen wir auf Fundraisingbox, ein Tool der Wikando GmbH, Schießgrabenstraße 32, 86150 Augsburg zurück. Wenn Sie per Spendenformular spenden, werden verschiedene Daten von Ihnen erhoben, die wir ausschließlich zum Zwecke der Abwicklung Ihrer Zahlung/Spende und der Erstellung einer Spendenquittung verarbeiten. Je nach ausgewählter Zahlungsart werden Ihre Daten durch Fundraisingbox an den entsprechenden Zahlungsdienstleister weitergeleitet.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung
Anbieter: Wikando GmbH
E-Mail: info@fundraisingbox.com
Datenschutzerklärung: https://www.fundraisingbox.com/datenschutz/
Stand März, 2025