Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen

Das Sachgebiet Nachrichtendienst ist für den Ankauf, die Instandhaltung und die Wartung aller Kommunikationsgeräte sowie für die im Feuerwehrhaus untergebrachte Kommunikations- und Alarmzentrale zuständig. Auch die Feuerwehrinterne Funkausbildung obliegt diesem Sachgebiet.

Kommunikationsgeräte bei der Feuerwehr St.Pölten – St.Georgen

    4 Stück Fahrzeugfunkgeräte (analog)
    2 Stück Fahrzeugfunkgeräte (digital)
    6 Stück Handfunkgeräte (analog)
    6 Stück Handfunkgeräte (digital)
    50 Stück Personenrufempfänger (Pager)
    1 analoge Fixstation MMS 90
    1 digitale Fixstation
    1 Sirenensteuerung (inkl. Zusatzsirene funkgesteuert)
    1 Feuerwehrhandy
    1 Telefonanlage mit insgesammt 7 Endgeräten
    1 Faxgerät

Alarmierung

Die Alarmierung erfolgt über die Personenrufempfänger welche auf die Mannschaft verteilt sind. Nur bei größeren Einsätzen und wenn sich Personen in unmittelbarer Lebensgefahr befinden, wird zusätzlich per Sirene alarmiert. In St.Georgen sind drei Sirenen installiert und über das Ortsgebiet verteilt. Der Alarm im Einsatzfall kann von der Bezirksalarmzentrale St.Pölten oder auch vom Feuerwehrhaus ausgelöst werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Youtube
Youtube
Instagram