B4 - Großbrand in Wilhelmsburg

Datum: 19.09.2022
Einsatzbeginn: 13:12 Uhr
Einsatzende: 21:30 Uhr
Einsatzleiter: Feuerwehr Wilhelmsburg Stadt
Mannschaftsstärke: 21
eingesetzte Kräfte :

Feuerwehr St.Pölten - St.Georgen
Feuerwehr St.Pölten - Stadt
    Feuerwehr St.Pölten - Ochsenburg
      Feuerwehr St.Pölten - Spratzern
        Feuerwehr Wilhelmsburg - Stadt
          Feuerwehr Ober-Grafendorf
            Feuerwehr Phyra
              Feuerwehr Rotheau
                Feuerwehr Weinburg
                  Feuerwehr St.Pölten - Stattersdorf
                    Feuerwehr Wiesenfeld
                      Feuerwehr Traisen-Markt
                        Fahrzeugaufgebot   TLFA - 4000  LFA-B  MTF

                        Einsatzbericht :

                        Am Montag, den 19.09.2022 wurde die Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen gemeinsam mit der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt zu einem vermutlichen Scheunenbrand nach Kreisbach gerufen.

                        Bereits beim Ausrücken aus dem Feuerwehrhaus St. Georgen konnte eine große Rauchseule wahrgenommen werden. Bei der Anfahrt wurde die Alarmstufe auf B4 erhöht.

                        Insgesamt 13 Feuerwehren bekämpften den Brand des landwirtschaftlichen Gebäudes in Kreisbach. Aufgrund der abgelegenen Lage des Objektes musste ein Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen eingerichtet werden, darunter auch das Großtanklöschfahrzeug der Feuerwehr St. Pölten-Stadt mit 12.000 Liter Wasser.

                        14 Atemschutztrupps, die im "Schichtbetrieb" mehrmals in den Einsatz gingen, versuchten das Nebengebäude zu schützen und den Brand zu löschen.

                        Nach rund 9 Stunden konnten die Einsatzkräfte wieder in das Feuerwehrhaus einrücken. ??‍??

                         


                         

                        Einsatzbilder

                         
                        Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.